Vorbereitung
Steak im Kühlschrank für 24-36 Stunden auftauen lassen.
Salzen
Wir empfehlen nach Zubereitung zu salzen oder Dry Brining. Steak wird dabei grosszügig mit Salz (1TL/kg) eingerieben und kommt über Nacht ungedeckt in den Kühlschrank.
Grill
Richten Sie zwei Zonen ein.
Zone 1 (direkter Hitze) für die Krustenbildung und Zone 2 (indirekte Hitze) für das Garen.
Grillen Sie das Steak bei voller Flamme bis die gewünschte Kruste erreicht ist. 2 bis maximal 4 Minuten. Wichtig ist, dass Sie das Filet nur halbsolange auf direkter Hitze grillen. Richten Sie dafür die Filetseite nach 1-2Minuten pro Seite Richtung Zone 2. Bitte wenden Sie das Steak vorsichtig um Flammenbildung durch tropfendes Fett zu vermeiden. Sollte es dennoch zu Flammenbildung kommen, Steak sofort auf indirekte Hitze legen, ansonsten verbrennt die Oberfläche.
Anschliessend legen Sie das Steak in die Zone zwei wo Sie es bis zur gewünschten Kerntemperatur garen lassen.
48–52 °C rare
52–55 °C medium rare (innen rosa)
Im Ofen fertig garen
Anstelle das Steak auf dem Grill garen, können Sie dies auch im Ofen. Stellen Sie den Ofen immer auf Ober-Unterhitze ein. Umluft ist nicht zum Garen von Steaks geeignet, da diese Einstellung das Fleisch austrocknen lässt. Eine Temperatur von 160 bis 180 °C eignet sich hervorragend, um das Steak gar ziehen zu lassen. Wenn Sie Angst haben, dass Sie den richtigen Garpunkt verpassen, können Sie es auch bei 80 oder 100 °C garen lassen. Dann verlängert sich die Dauer der Zubereitung und Sie können in der Zwischenzeit etwas anderes machen.
Unser Geheimtip
Trennen Sie einen Grossteil der Fettschicht ab bevor Sie das Steak grillen/stark erhitzen. Schneiden Sie das Fett in dünne Scheiben und legen Sie diese nach auf das Steak sobald Sie dieses in den Ofen geben oder ruhen lassen. Dadurch kommt der süss nussige Geschmack das Fettes noch deutchlich mehr zur Geltung und Sie verlieren nichts von diesem Gold. Natürlich lassen sich auf diese Weise auch weitere Gerichte mit diesem exellenten Fett veredeln.